top of page
_edited.jpg

Smart GRID

Solar-Log™ sorgt für eine stabile Netzintegration und intelligente Steuerung Ihrer PV-Produktion – für ein zukunftssicheres Stromnetz.

SMART GRID

Netzstabilität mit
Solar-Log™

Das Smart Grid ist entscheidend, um das Stromnetz auch an kritischen Tagen stabil zu halten, insbesondere in Ländern mit dezentraler Energieerzeugung. In Zukunft werden immer mehr Länder neue Anforderungen zur Netzstabilität umsetzen, um die Herausforderungen durch erneuerbare Energien zu bewältigen. Solar-Log™ Geräte erfüllen diese Anforderungen bereits heute und bieten maßgeschneiderte Lösungen für Photovoltaikanlagen jeder Größe. Damit tragen sie zur Stabilisierung des Stromnetzes und einer effizienten Energieverteilung bei.

Ein herausragendes Beispiel ist die Funktion Null-Netzeinspeisung (ZERO FEED-IN), die es ermöglicht, dass der erzeugte PV-Strom ausschließlich für den Eigenverbrauch verwendet wird. Solar-Log™ passt die Produktion der einzelnen Wechselrichter dynamisch an den aktuellen Stromverbrauch an, sodass kein Strom ins Netz eingespeist wird. Diese Funktion optimiert den Eigenverbrauch, reduziert Netzlasten und unterstützt die Netzstabilität. Entdecken Sie weitere Details zur Solar-Log™ Technologie auf der Herstellerseite.

LÖSUNG ITALIEN

CEI 016, CCI (Controllare Centrale d’Impianto).

In Italien regelt die Norm CEI 016 die Steuerung von PV-Anlagen über den CCI (Controllore Centrale d’Impianto). Dabei werden wichtige Daten wie Wirk- und Blindleistung, Produktionswerte und Anlagenstatus erfasst und sicher nach IEC 61850 verschlüsselt an den Netzbetreiber (DSO) übermittelt.

Die Kommunikation zwischen Erzeuger und Netzbetreiber erfolgt nach dem Standard IEC 61850 und ist stark verschlüsselt, um die kritische Infrastruktur vor Cyberangriffen zu schützen.

Gemeinsam mit Ailux und Solar-Log bieten wir eine komplette Lösung zur Umsetzung der CEI 016 an:

  • Monitoring-Systeme für eine transparente Überwachung

  • Hardware-Komplettlösungen zur Einhaltung der Norm

  • Technischer Support

​Mit unserer Lösung sorgen wir dafür, dass Ihre PV-Anlage normkonform, sicher und netzdienlich betrieben wird.

LÖSUNG ÖSTERREICH

TOR, Parkregler

TOR (Technische und Organisatorische Regelungen) sind Vorschriften, die den sicheren, stabilen und netzdienlichen Betrieb von Energieerzeugungsanlagen regeln. Sie legen Anforderungen an die Einspeisung, Spannungs- und Frequenzstabilität sowie die Kommunikation mit dem Netzbetreiber fest.

Gemeinsam mit SAE und Solar-Log bieten wir eine komplette Lösung zur Umsetzung der TOR an.

 

•  Monitoring-Systeme für eine transparente Überwachung

•  Hardware-Komplettlösungen zur Einhaltung der Norm

•  Technischer Support

 

Mit unserer Lösung sorgen wir dafür, dass Ihre PV-Anlage normkonform, sicher und netzdienlich betrieben wird.

ALLGEMEINE LÖSUNG

Einspeisebegrenzung am Netzübergabepunkt

Durch die steigende Zahl an PV-Anlagen stoßen viele Netzanschlusspunkte an ihre Kapazitätsgrenzen. Um die Netzstabilität zu gewährleisten, wird die Einspeisung am Netzübergabepunkt entsprechend begrenzt.

Durch die steigende Anzahl an PV-Anlagen erreichen viele Netzanschlusspunkte ihre Kapazitätsgrenzen. Um den Netzanschluss dennoch zu ermöglichen, wird die maximale Einspeisung am Netzübergabepunkt begrenzt – im Extremfall auf 0 % Einspeisung.

 

Mit dem Solar-Log können die Wechselrichter dynamisch gesteuert werden, sodass die Anlage je nach Netzanforderung automatisch heruntergeregelt wird. So bleibt die PV-Anlage am Netz, ohne die Netzstabilität zu gefährden.

© 2025 pv-data.net

  • Instagram
  • LinkedIn
  • Whatsapp

PV Data Srl

service@pv-data.net

+39 0471631032

Traminerstraße 4A, 39040 Auer​

Partita IVA: 03061020214

Empfänger Kodex SDI: M5UXCR1

logo_small.png

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag
08:30 - 12:00 Uhr

14:00 - 17:00 Uhr

DOWNLOADS

Teamviewer

Preisliste

RECHTLICHES

Datenschutz

Impressum

NAVIGATION

bottom of page